Unterhaltung

Karim Adeyemi Vermögen: So viel verdient der BVB-Star 2025

Stand 2025 wird das Karim Adeyemi Vermögen auf rund 35 Millionen Euro geschätzt.

Der Großteil seines Reichtums stammt aus seinem Jahresgehalt von 6 Millionen Euro bei Borussia Dortmund, dazu kommen Sponsoring-Verträge, Investitionen in Immobilien, Merchandising sowie Einnahmen aus sozialen Medien.

Der 23-jährige Stürmer gehört zu den am meisten diskutierten jungen Talenten im deutschen Fußball – nicht nur wegen seiner rasanten Geschwindigkeit auf dem Platz, sondern auch wegen seines schnellen finanziellen Aufstiegs.

Vom Münchner Bolzplatz zum Millionär

Karim-David Adeyemi wurde am 18. Januar 2002 in München geboren – als Sohn eines nigerianischen Vaters, Abbey, und einer rumänischen Mutter, Alexandra.

Er wuchs im ruhigen Stadtteil Forstenried auf und begann seine Fußballreise beim TSV Forstenried.

Mit acht Jahren wechselte er in die Jugendakademie des FC Bayern München, wo er Arjen Robben als Idol verehrte. Doch in München lief es nicht wie gewünscht.

In Interviews erklärte Adeyemi, dass er mit dem starren System des Klubs zu kämpfen hatte.

Bei Bayern hatten sie einen festen Plan, und wenn du dich nicht daran gehalten hast, warst du raus, sagte er einmal offen in einem Interview.

Nach zwei Jahren wechselte er zu SpVgg Unterhaching, wo Disziplin zur Schlüsselkomponente wurde. Seine Mutter Alexandra bestätigte in einem Interview:

Kein aufgeräumtes Zimmer, kein Training, lachte sie.

Diese Erziehung prägte ihn – und bereitete ihn auf spätere Erfolge vor.

Die Karriere, die Millionen brachte

  • 2018: Wechsel zu Red Bull Salzburg im Alter von 16 Jahren. Ablösesumme: 3,3 Millionen Euro
  • 2022: Transfer zu Borussia Dortmund für 30 Millionen Euro
  • 2025: Marktwert liegt bei 35 Millionen Euro

Für Aufsehen sorgte er, als er eine 30-Meter-Sprintzeit von 3,6 Sekunden schaffte – schneller als Usain Bolt bei seinem Weltrekordlauf (3,78 Sek. auf 30 Meter).

Woraus besteht das Karim Adeyemi Vermögen?

Fußballgehalt

  • Aktueller Verein: Borussia Dortmund
  • Jahresgehalt: 6.000.000 €
  • Monatlich: 500.000 €
  • Wöchentlich: 115.384 €
  • Täglich: 16.438 €

Sponsoring-Verträge

Karim hat unter anderem einen Sponsoringvertrag mit Nike. Geschätzte Einnahmen durch Markenpartnerschaften: 2–3 Millionen Euro pro Jahr

Soziale Medien

Mit über 1 Million Followern auf Instagram verdient er durch bezahlte Kooperationen und Produktplatzierungen. Geschätzter Verdienst: 500.000–1.000.000 € jährlich

📸 Instagram-Beiträge:

  • @karim_adeyemi – BVB-Momente
  • @karim_adeyemi – Mit Freundin Loredana

Immobilien-Investitionen

Adeyemi besitzt mehrere Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland, die stabile Renditen liefern. Geschätzte Immobilien-Einnahmen: 4 Millionen €/Jahr

Merchandising & Boni

  • Starke Einnahmen durch Trikot- und Fanartikelverkauf
  • Prämienzahlungen für Erfolge in Champions League, Bundesliga & Nationalmannschaft
  • Geschätzte Jahresboni: 2 Millionen €

Erfolge, die seinen Wert steigerten

  • U21-Europameister (2021)
  • Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga (2021–22)
  • Fritz-Walter-Medaille U17 & U19
  • 2022–23: 30 Spiele, 12 Tore
  • 2023–24: 28 Spiele, 15 Tore, 9 Assists

Privatleben – Mit wem ist Karim Adeyemi zusammen?

Seit Sommer 2023 ist Adeyemi mit der Schweizer-Kosovarin Loredana Zefi liiert – eine bekannte Rapperin und Instagram-Star, bekannt durch Songs wie „Sonnenbrille“.

Das Paar teilt regelmäßig gemeinsame Momente auf Instagram, bleibt aber privat.

„Ich wusste immer, dass ich berühmt werde, aber mit Karim an meiner Seite ist es etwas Besonderes“, sagte Loredana via Instagram.

Wie hat sich sein Vermögen entwickelt?

JahrGeschätztes Vermögen
20203 Millionen €
202212 Millionen €
202425 Millionen €
202535 Millionen € ✅

Im Vergleich zu Kollegen wie Jamal Musiala oder Serge Gnabry wächst Adeyemis Vermögen rasant – sowohl durch Leistung als auch durch kluge Investitionen.

Engagement & Rückgabe

Karim denkt auch an andere: Über die Karim Adeyemi Foundation unterstützt er Jugendfußballprojekte und Bildungsförderung – vor allem in Nigeria und Deutschland.

Er hat Ausrüstung gespendet, Trainingsmaterial finanziert und Stipendien ermöglicht.

Was bringt die Zukunft?

Es kursieren Gerüchte über mögliche Transfers zu Real Madrid, Barcelona oder sogar eine Rückkehr zum FC Bayern München.

„Wenn Bayern mir ein Angebot machen würde, und es passt, würde ich es in Betracht ziehen. Ich will ihnen zeigen, was ich kann“, sagte Karim in einem früheren Interview.

What's your reaction?

Eine Antwort hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts